1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.
2. Verantwortlicher
Dyp UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Mark Bluschke
Friedrichstraße 95
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)160-4873888
E-Mail: info@neogutachter.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Cookies und Einwilligungsmanagement
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die automatisch durch Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies enthalten keine Viren und richten keinen Schaden an.
a) Cookie-Arten
- Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktion der Website.
- Analyse- und Statistik-Cookies: Dienen der Optimierung unserer Website (nur mit Einwilligung).
- Marketing-/Tracking-Cookies: Ermöglichen personalisierte Inhalte und Werbung (nur mit Einwilligung).
b) Rechtsgrundlage und Einwilligungsmanagement
Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Alle anderen Cookies nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung gezielt erteilen oder verweigern können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am unteren Rand der Website ändern oder widerrufen.
c) Speicherdauer und Verwaltung
Einige Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht (Session-Cookies), andere bleiben gespeichert, bis Sie sie manuell löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder vollständig blockiert.
5.1 Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU gekürzt, bevor sie an Google-Server in den USA übertragen wird.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerruf: Jederzeit über das Cookie-Banner.
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
5.2 Google Ads (Conversion Tracking & Remarketing)
Wir nutzen Google Ads, um auf unsere Angebote aufmerksam zu machen. Im Rahmen des Conversion-Trackings wird ein Cookie gesetzt, wenn Sie auf eine Google-Anzeige klicken. Dieses Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit und dient nicht der persönlichen Identifizierung.
Mit Google Remarketing zeigen wir Ihnen auf anderen Seiten Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bei uns.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Deaktivierung: Über die Einstellungen in Ihrem Google-Konto:
https://adssettings.google.com
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/technologies/ads
5.3 Microsoft Clarity
Diese Website nutzt Microsoft Clarity, einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Clarity zeichnet anonymisierte Mausbewegungen, Klickverhalten und Scrollverhalten auf und erstellt sogenannte Heatmaps.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
5.4 Drittlandübermittlung (USA)
Einige Dienste (Google, Microsoft) verarbeiten Daten in den USA. Diese Anbieter sind unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Dennoch weisen wir darauf hin, dass in den USA ggf. kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht.
Rechtsgrundlage für die Übermittlung: Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Für Anfragen genügt eine E-Mail an: info@neogutachter.de
Sie haben zudem das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
7. Datensicherheit
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung (https) für unsere Website und treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, um rechtlichen oder technischen Änderungen Rechnung zu tragen.
Stand: März 2025